Annette Kaldorf, geboren 1996, studierte im Bachelor Englisch und Latein (Lehramt Gymnasium/Gesamtschule, 2015-2019) an der Universität zu Köln und der University of Warwick. Es folgte in Köln der Master in ASuK Mittellateinische und Lateinische Philologie (2019-2021). Während ihres Studiums war sie Tutorin am Institut für Altertumskunde und wissenschaftliche Hilfskraft im Kölner Akademie-Projekt „Edition der fränkischen Herrschererlasse“. In ihrer Masterarbeit edierte sie das Gedicht Viribus arte minis über den Fall Trojas. Ihr im Oktober 2021 begonnenes Dissertationsprojekt zu den Konventionen der Epik im lateinischen Mittelalter wird betreut von Prof. Dr. Peter Orth und Prof. Dr. Carmen Cardelle de Hartmann (Zürich).