The pages of the University of Cologne are optimized to be viewed with JavaScript activated. To use all of the features of this site, please enable JavaScript in your browser.
skip to content
UNIVERSITY OF COLOGNE
Insert search term
Find
Faculty of Arts and Humanities
Dynamics of Conventionality (400–1550)
Main Navigation. Note: please use tab key to jump to the menu items.
Aktuelles
Personen
Projekte
Aktivitäten
Forschungskonzept
Publikationen
Anfahrt
skip to content
you are here:
GRK 2212 – Dynamics of Conventionality (400–1550)
Show subpages
Aktuelles
Personen
Projekte
Aktivitäten
Forschungskonzept
Publikationen
Anfahrt
Projekte
Aktuell geförderte Projekte
The ornamental neumes in the Italian transition notations
Westöstliche Dingimaginationen. Perspektivierungen materieller Hybridität in persischen und deutschen Narrativen des Mittelalters
Handschrift und Hülle. Gebrauchs- und Bedeutungswandel als Überlieferungsfaktoren mittelalterlicher Buchkästen
Der Ursprung der Seele in der Zeit der Frühscholastik
Kölner Klosterbibliotheken im spätmittelalterlichen Medienwandel
Ego te baptizo. Zwischen visueller und gendernormativer Konventionalität: Biologische & Rituelle Elternschaft
Die rechte Hand des Herrschers. Aufstieg und Handlungsmöglichkeiten königlicher Erzkanzler im 11. und 12. Jahrhundert
Vestimentäre Codierung und ihre Entwicklung in Frauenportraits mittelalterlicher Stundenbücher
Gender in städtischen Ritualen. Das Beispiel der Stadt Straßburg im 15. Jahrhundert
Trauma- und Bewältigungsnarrative in der Literatur des deutschsprachigen Mittelalters
Der eheliche Konsens in den vorgratianischen Kanonessammlungen (ca. 1000 – ca. 1140)
Die handschriftliche Überlieferung der Dicta Catonis im 8. und 9. Jahrhundert
Sprachspiele und Reformbestrebungen im karolingischen Reich
Praktiken der schriftlichen Rechnungsführung
Früher geförderte Projekte
Handlungen mit Handschuhen
'dem marchet ist diu werlt gelich'
Kultur und Kult der Tapferkeit
Die Dynamik des Verhältnisses von Regel und Fall
Die Stadt der Ritter und die siegreiche Gemeinde
Steinbautechnik in Spätantike und Frühmittelalter
Musiksammelhandschriften aus dem Pfarrarchiv in Neustadt an der Orla
Krönen - Mehren - Weitergeben
Quasi historia. Kölner Stadtgeschichte
Von intellektuellen Kriegen und Gelehrtengerichten
Eine Regel und ihre Folgen
Progrediens est homo, via autem utile, et terminus fruibile
Neidhart-Überlieferung im Bild
Zeugen von Glauben und Recht
Hörner im Dienst der Kirche
Epische Konventionen in der Philippis Wilhelm des Bretonen
Judenfeindlichkeit und Medienwandel im Spätmittelalter
Sammeln und auswählen, ordnen und deuten